Die historischen Straßenmärkte von Palermo sind nicht nur Orte, an denen Waren gehandelt werden, sondern auch Kreuzungspunkte von Kulturen, wo sich Lebensmittel aller Art, Gerüche und Farben überlagern und wo es den besten Street Food der Stadt gibt. Zugang diesen Märkten mit ihrem Völkergemisch gewähren die alten Stadttore: Porta Carini beispielsweise führt auf den Capo, der in einem der ältesten Viertel der Stadt liegt und an einen arabischen Suk erinnert. Der Ballarò hingegen ist der älteste, der größte, der lebhafteste und mit seinen lauten Straßenhändlern auch der vergnüglichste Markt Palermos. Die Vuccirìa (der Name leitet sich von dem französischen Wort boucherie (Metzgerei) ab) war früher einmal der berühmteste Straßenmarkt der Stadt, dessen vielfarbige Stände mit ihrer überbordenden Menge an Obst, Gemüse und Fisch den Maler Renato Guttuso zu seinem bekanntesten Gemälde inspirierten. Heute ist die Vuccirìa ein Ort, wo man ausgezeichneten Street Food bekommt und wo bis in zum frühen Morgen das Palermitaner Nachtleben stattfindet.
HISTORISCHE STRASSENMÄRKTE
AUF DEM MARKT